Unser umfassendes Angebot an Tagesseminaren, Fachtagungen, Online-Seminaren sowie berufsbegleitenden Lehrgängen greift aktuelle Entwicklungen sowie rechtliche Änderungen auf und orientiert sich stark an der immobilienwirtschaftlichen Praxis.
Ein neues Veranstaltungserlebnis – unsere Hybrid-Formate
Unsere Hybrid-Seminare, -Tagungen und -Lehrgänge sind Präsenz- und Onlineveranstaltungen in Einem. Ein Teil der Teilnehmer befindet sich physisch im Veranstaltungsraum, nutzt die Fortbildung also wie eine normale Präsenzveranstaltung, ein anderer Teil ist Online über ein Videokonferenzsystem hinzugeschaltet.
Die Dynamik einer Präsenzfortbildung bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Somit können Sie, ganz nach Ihren Bedürfnissen, entweder Online oder in Präsenz an unseren Veranstaltungen teilnehmen.
Unterliegen Sie der Weiterbildungspflicht nach §15a MaBV und möchten schnell und kompakt die 20 Weiterbildungsstunden erfüllen?
Dann nutzen Sie entweder eines unserer zahreichen Seminare oder buchen direkt unseren „Kompaktkurs für Makler und Wohnimmobilienverwalter im Rahmen der §34c Gewerbeordnung“. An vier Tagen erhalten Sie umfangreiches Wissen und erfüllen zugleich auch die geforderte Weiterbildungspflicht von 20 Stunden in 3 Jahren.
Weitere Informationen finden Sie hier: weitere Informationen zum Kompaktkurs
Inhouse-Schulungen:
Unsere Seminare und Lehrgänge können Sie auch als Inhouse-Schulung buchen.
Sprechen Sie uns an!
Seminar- und Lehrgangsprogramm 1. Halbjahr 2022: Download
Seminar- und Lehrgangsprogramm 2. Halbjahr 2022: Download
Datum | Veranstaltungsformat | Themen | Dozent/innen | Anmeldung | Seminarbeschreibung |
14.06.2022 | Hybrid-Seminar | Datenschutz in der Wohnungswirtschaft: | Jan Heiner Hoffmann, Diplom Wirtschaftsjurist/ zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV) | Anmeldung | Seminarbeschreibung |
21. - 22.06.2022 | Managementforum | Wohnungswirtschaft Aktuell 2022 | divers | Anmeldung | weitere Informationen |
23.06.2022 | Online-Seminar | Reform der Grundsteuer – Worauf Verwalter achten sollten! | Ralf Schönfeld, Fachanwalt für Steuerrecht | Anmeldung | Seminarbeschreibung |
06.09.2022 | Online-Seminar | Mitarbeitergewinnung über digitale Kanäle | Hanno Schmidt, Inhaber der Agentur hausundhoch | Anmeldung | Seminarbeschreibung |
20.09.2022 | Online-Seminar | Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude nach Gebäudeenergiegesetz (GEG Teil 6) und BEG – Einzelmaßnahmen, Wohn- und Nichtwohngebäude | Prof. Dr.-Ing. Martin Pfeiffer Hochschullehrer seit 25 Jahren, Architekt, Energieberater und -manager | Anmeldung | Seminarbeschreibung |
27.09.2022 | Fachtagung | Digitalisierung in der Immobilien- und Wohnungswirtschaft | divers | Anmeldung | weitere Informationen |
04.10.2022 | Online-Seminar | Konfliktfreie Kommunikation bei der Wohnungsvor- abnahme, Abnahme und Übergabe – Argumentationshilfen und Formulierungsbeispiele | Prof. Dr. Matthias Neu Diplom-Kaufmann, Hochschule Darmstadt | Anmeldung | Seminarbeschreibung |
05.10.2022 | Hybrid-Seminar | Mietwertermittlung für Wohnraum | Horst Schmid Architekt Dipl.-Ing. (FH), Sachverständiger | Anmeldung | Seminarbeschreibung |
11.10.2022 | Online-Seminar | Grundlagen des Mietrecht: Praxiswissen | Thorsten Schmitz | Anmeldung | Seminarbeschreibung |
18.10.2022 | Hybrid-Seminar | Mietrechtliche Fragen bei Tod des Mieters | Behnman Yazdani, Rechtsanwalt | Anmeldung | Seminarbeschreibung |
19.10.2022 | Hybrid-Seminar | Bautechnisches Grundwissen für Nichttechniker | Dipl.-Ing. Gotthard Grieseler MRICS | Anmeldung | Seminarbeschreibung |
02.11.2022 | Online-Seminar | Mieterhöhung nach Modernisierung | Karin Heinze-Briesemeister | Anmeldung | Seminarbeschreibung |
03.11.2022 | Hybrid-Seminar | Brandschutz im Bestand | Dipl.-Ing. Gotthard Grieseler MRICS | Anmeldung | Seminarbeschreibung |
08.11.2022 | Online-Seminar | Spezialfragen der Gewerbemieterinsolvenz | Daniel Herper, LL.M, Rechtsanwalt | Anmeldung | Seminarbeschreibung |
09.11.2022 | Hybrid-Seminar | „CO2-Reduktion bis 2030/2045 – der unternehmensindividuelle Klimapfad“ | Philip Welcker, Prokurist, Bereichsleiter Portfoliomanagement; iwb Immobilienwirtschaftliche Beratung GmbH, Braunschweig | Anmeldung | Seminarbeschreibung |
15.11.2022 | Online-Seminar | WEG – Praxisfragen und aktuelle Rechtsprechung Verwalter-Praxis 2022 und die aktuellen Herausforderungen | Ralf Schönfeld Fachanwalt für Steuerrecht | Anmeldung | Seminarbeschreibung |
16.11.2022 | Hybrid-Seminar | Rechtssichere Wohnungsabnahme und -übergabe: Fehlerquellen bei der Durchführung vermeiden | Nico Quitzdorff, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht und Fachanwalt für Arbeitsrecht. | Anmeldung | Seminarbeschreibung |
22.11.2022 | Fachtagung | Innovation in der Immobilien- und Wohnungswirtschaft | divers | Anmeldung | weitere Informationen |
23.11.2022 | Online-Seminar | Bestandsimmobilien ökonomisch und ökologisch optimieren | Dipl.-Ing. Dieter Uhlig | Anmeldung | Seminarbeschreibung |
24.11.2022 | Hybrid-Seminar | Aktuelle Rechtsprechung des BGH im Wohnraummietrecht 2022 | Dr. Sabine Eger Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht | Anmeldung | Seminarbeschreibung |
29.11.2022 | Hybrid-Seminar | Beschwerdemanagement | Evelyn Meyer-Lentge Syst. Coach und Aufstellungsleiterin | Anmeldung | Seminarbeschreibung |
06.12.2022 | Online-Seminar | Vorsicht bei der Betriebs- und Nebenkostenabrechnung– Grenzen der Umsetzung auf den Mieter anhand aktueller Urteile | Thorsten Schmitz Hochschuldozent für Zivilrecht | Anmeldung | Seminarbeschreibung |
08.12.2022 | Hybrid-Seminar | Aktuelle Rechtsprechung des BGH im Wohnraummietrecht 2022 | Dr. Sabine Eger Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht | Anmeldung | Seminarbeschreibung |