Unser umfassendes Angebot an Tagesseminaren, Fachtagungen, Online-Seminaren sowie berufsbegleitenden Lehrgängen greift aktuelle Entwicklungen sowie rechtliche Änderungen auf und orientiert sich stark an der immobilienwirtschaftlichen Praxis.
Ein neues Veranstaltungserlebnis – unsere Hybrid-Formate
Unsere Hybrid-Seminare, -Tagungen und -Lehrgänge sind Präsenz- und Onlineveranstaltungen in Einem. Ein Teil der Teilnehmer befindet sich physisch im Veranstaltungsraum, nutzt die Fortbildung also wie eine normale Präsenzveranstaltung, ein anderer Teil ist Online über ein Videokonferenzsystem hinzugeschaltet.
Die Dynamik einer Präsenzfortbildung bleibt erhalten, wovon besonders auch die Online-Teilnehmer profitieren. Somit können Sie, ganz nach Ihren Bedürfnissen, entweder Online oder in Präsenz an unseren Veranstaltungen teilnehmen.
Unterliegen Sie der Weiterbildungspflicht nach §15a MaBV und möchten schnell und kompakt die 20 Weiterbildungsstunden erfüllen?
Dann nutzen Sie entweder eines unserer zahreichen Seminare oder buchen direkt unseren „Kompaktkurs für Makler und Wohnimmobilienverwalter im Rahmen der §34c Gewerbeordnung“. An vier Tagen erhalten Sie umfangreiches Wissen und erfüllen zugleich auch die geforderte Weiterbildungspflicht von 20 Stunden in 3 Jahren.
Weitere Informationen finden Sie hier: weitere Informationen zum Kompaktkurs
Inhouse-Schulungen:
Unsere Seminare und Lehrgänge können Sie auch als Inhouse-Schulung buchen.
Sprechen Sie uns an!
Aktuelles Seminar- und Lehrgangsprogramm: Download
Datum | Veranstaltungsformat | Themen | Dozent/innen | Anmeldung | Seminarbeschreibung |
01.03.2021 | Online-Seminar | Untervermietung in Zeiten von Airbnb | Karin Heinze-Briesemeister, Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht | Anmeldung | Seminarbeschreibung |
02.03.2021 | Hybrid-Seminar | WEG - Novellierung 2021 | Ralf Schönfeld, Rechtsanwalt und Verbandsdirektor | Anmeldung | Seminarbeschreibung |
04.03.2021 | Hybrid-Seminar | Effektive und rechtssichere Wohnungs- abnahme - Fehlerquellen bei der Durchführung vermeiden | Nico Quitzdorff, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht | Anmeldung | Seminarbeschreibung |
18.03.2021 | Hybrid-Seminar | „Konfliktrhetorik, Einwand-Management und Krisenkommunikation - Mit Konflikten, Widerstand und Profilierungskämpfen gelassen umgehen“ | Dr. Till Kemper M.A., Rechtsanwalt und Mediator | Anmeldung | Seminarbeschreibung |
29.03.2021 | Online-Seminar | Basiswissen für Immobilienverwalter | Peter W. Schmitz, Geschäftsführer und Wohnungseigentumsverwalter | Anmeldung | Seminarbeschreibung |
30.03.2021 | Hybrid-Seminar | Schönheitsreparaturen im Hinblick auf Vertragsgestaltung und Mieterwechsel | Daniel Baumgärtner, Rechtsanwalt | Anmeldung | Seminarbeschreibung |
31.03.2021 | Online-Seminar | Praxiswissen Betriebskostabrechnung | Anat Wand, Dozentin und Sachverständige im Immobilien- und Grundstückswesen | Anmeldung | Seminarbeschreibung |
20.04.2021 | Hybrid-Seminar | Schimmel- und Feuchteschäden – Ursachen, Vorbeugung und Beseitigung | Horst Schmid, Architekt Dipl.-Ing. (FH) | Anmeldung | Seminarbeschreibung |
21.04.2021 | Seminar | Gewerbliches Mietrecht 2021 | Dietmar Straub, Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht | Anmeldung | Seminarbeschreibung |
22.04.2021 | Hybrid-Seminar | Umgang mit schwierigen Mietern - Tipps und Tricks aus rechtlicher Sicht | Nele Rave, Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht | Anmeldung | Seminarbeschreibung |
28.04.2021 | Online- Seminar | Umbruch bei Messdienstleistungen- EED und Novellierung der Heizkostenverordnung | Peter Gerhardt, Geschäftsführer Synectis Consult GmbH | Anmeldung | weitere Informationen |
18.05.2021 | Online-Seminar | Novellierung des Bestellerprinzips für Makler | Frank Ebulue, Immobilienfachwirt (IHK), Wirtschaftspsychologie (SHP) | Anmeldung | Seminarbeschreibung |
19.05.2021 | Hybrid-Seminar | Verkehrssicherungspflichten im Alltag von A-Z - Herausforderungen und Lösungen | Dipl.-Ing. (FH) Christian Pennekamp, Geschäftsführer | Anmeldung | Seminarbeschreibung |
20.05.2021 | Hybrid-Seminar | Aufgaben und Pflichten des Aufsichtsrats in Immobilienunternehmen | Prof. Dr. Michael Bosch, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Immobilien Zentrum Holding AG, Regensburg | Anmeldung | Seminarbeschreibung |
27.05.2021 | Hybrid-Seminar | Grundlagen der Immobilienwertermittlung | Sabine Jastram MRICS, CIS HypZert (F), M.Sc. | Anmeldung | Seminarbeschreibung |
08.06.2021 | Hybrid-Seminar | Betriebs- und Heizkostenabrechnung für Wohnimmobilien | Stephan Gerwing, Rechtsanwalt und Justiziar und Oliver Pastor, Kaufmännischer Vorstand | Anmeldung | Seminarbeschreibung |
10.06.2021 | Hybrid-Workshop | Investitionsplanung vor dem nächsten Sanierungszyklus – Wirtschaftlicher Spagat für Wohnungsunternehmen | Philip Welcker, Prokurist und Bereichsleiter Portfoliomanagement | Anmeldung | Seminarbeschreibung |
15.06.2021 | Hybrid-Seminar | Entmietungs- und Modernisierungs - management | Nele Rave, Fachanwältin für Miet und Wohnungseigentumsrecht und Jana Blankenburg, Immobilienfachwirtin(IHK), Mietmanagement | Anmeldung | Seminarbeschreibung |
17.06.2021 | Hybrid-Seminar | Rechte und Pflichten des Bauherrn - Fehler und Risiken vermeiden, rechtliche Handlungsspielräume | Dr. Till Kemper M.A., Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Mediator | Anmeldung | Seminarbeschreibung |
22.06.2021 | Online-Seminar | Basiswissen für Immobilienmakler in 120 Minuten | Frank Ebulue, Immobilienfachwirt (IHK), Wirtschaftspsychologie (SHP) | Anmeldung | Seminarbeschreibung |
22.09.2021 | Hybrid-Veranstaltung | Fachtagung Digitalisierung in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft | FACHTAGUNG | weitere Informationen | |
25.10.2021 - 26.10.2021 | Hybrid-Veranstaltung | Managementforum Wohnungswirtschaft aktuell | MANAGEMENTFORUM | weitere Informationen |