Die Immobilienbranche ist und bleibt einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren der Welt. Für diesen dynamischen und großen Markt sind gut ausgebildete Mitarbeiter das wichtigste Kapital eines Unternehmens um die unzähligen Objekte zu vermarkten und zu bewirtschaften. Geprüfte Immobilienfachwirte sind qualifiziert für Aufgaben und Funktionen auf der Ebene des mittleren Managements in Immobilienunternehmen und in immobilienwirtschaftlichen Organisationseinheiten von Unternehmen verwandter Branchen.
Der Lehrgang vermittelt Ihnen umfassendes Fachwissen im Immobilienmanagement gemäß dem bundesweit gültigen Rahmenstoffplan der IHK. Sie verfügen am Ende über sehr vielseitiges Wissen in dieser facettenreichen Branche. Ihre in der IHK-Prüfung nachgewiesene neue Fachkompetenz eröffnet Ihnen den Aufstieg in Fach- und Führungspositionen der dynamischen Immobilienwirtschaft und gibt Ihrer Karriere wertvolle Impulse.
Der Erwerb der Ausbilder-Eignungsprüfung ist integraler Bestandteil des Kurses.
Die Fortbildung umfasst 6 Handlungsbereiche:
Die Südwestdeutsche Fachakademie der Immobilienwirtschaft e. V. führt diesen Lehrgang seit über 30 Jahren mit Erfolg durch und greift dabei auf erfahrene Dozentinnen und Dozenten aus der Immobilienbranche sowie Profis mit ausgewiesener Branchenkenntnis und Lehrerfahrung für die jeweiligen Module zurück.
Zur zentralen IHK-Prüfung ist zuzulassen, wer
zum Zeitpunkt der Prüfung nachweist.
3 Semester berufsbegleitend mit 180 UE pro Semester
jeweils freitags von 16.00 Uhr bis 19.15 Uhr und
samstags von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr.
(in den hessischen Schulferien ist unterrichtsfrei)
Online:
2.880,00 € (inkl. digitaler Lehrgangsunterlagen)
(zahlbar pro Semester mit 960,00 €)
zzgl. Prüfungsgebühr der IHK
Präsenz:
3.180,00 € (inkl. digitaler Lehrgangsunterlagen)
(zahlbar pro Semester mit 1.060,00 €)
zzgl. Prüfungsgebühr der IHK
2. Halbjahr 2022: LIve-Online mit dem Videokonferenztool "Zoom"
1. Halbjahr 2023: Live-Online mit dem Videokonferenztool "Zoom"
Lehrgangstermine 2023:
FW65 (Live-Online-Kurs)
1. Sem.: 10.11.2023 - 04.05.2024
2. Sem.: 07.06.2023 - 14.12.2024
3. Sem.: 10.01.2025 - 14.06.2025
Prüfung: 13./14.10.2025
Lehrgangsflyer
Rahmenstoffplan
Förderung:
Aufstiegs-BAföG
Studentenwerk Frankfurt
Anmeldung:
Online Anmeldung
Für die Zulassung zur IHK-Prüfung ist generell jeder Teilnehmer selbst verantwortlich. Nähere Informationen erhalten Sie hier:
Informationen und Ansprechpartner IHK Prüfung
Prüfungsordnung:
Prüfungsordnung IHK
Sie haben noch (eine) Frage(n)?
Wir nehmen uns gerne dafür Zeit
und freuen uns, von Ihnen zu hören!