
Kompaktkurs für Makler & Wohnimmobilienverwalter gemäß §34c GewO – Ihre Weiterbildungspflicht schnell und praxisnah erfüllen!
Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter sind gesetzlich verpflichtet, alle drei Jahre eine 20-stündige Weiterbildung gemäß §34c Gewerbeordnung i. V. m. §15b MaBV nachzuweisen. Unser praxisorientierter Kompaktkurs vermittelt alle relevanten Inhalte kompakt und effizient – ideal für Profis, die ihre Weiterbildungspflicht zeitlich flexibel und ortsunabhängig absolvieren möchten.
Die SFA - Südwestdeutsche Fachakademie der Immobilienwirtschaft bietet Ihnen ein hochwertiges, digitales Schulungsformat mit Live-Online-Unterricht, erfahrenen Dozenten und direktem Austausch mit anderen Teilnehmenden. Der Kurs ist ideal für alle, die beruflich eingebunden sind, aber dennoch gesetzeskonform und fundiert weitergebildet werden möchten.
✅ Rechtssichere Erfüllung der Weiterbildungspflicht:
👩💻 Der Kurs deckt alle Anforderungen der §34c GewO i.V.m. §15b MaBV vollständig ab.
👩💻 Teilnahmebestätigung als anerkannter Nachweis für Behörden und Arbeitgeber.
Kompaktes Format – in nur 4 Tagen
👩💻 Intensiver Blockunterricht spart Zeit und minimiert Arbeitsausfall.
👩💻 Ideal für Berufstätige, die ihre Fortbildung effizient absolvieren möchten.
✅ Live-Online-Unterricht – flexibel & ortsunabhängig
👩💻 Teilnahme bequem von zu Hause oder vom Büro aus.
👩💻 Keine Anfahrts- oder Übernachtungskosten.
👩💻 Live und interaktiv: Direkter Austausch mit Dozenten und anderen Teilnehmenden.
✅ Praxisnahe Inhalte durch erfahrene Experten
👩💻 Dozenten mit langjähriger Praxiserfahrung in der Immobilienwirtschaft.
👩💻 Vermittlung von rechtlichen, technischen und steuerlichen Grundlagen, die direkt im Berufsalltag anwendbar sind.
✅ Zugang zum SFA-Onlinecampus
👩💻 Alle Lernmaterialien digital verfügbar.
👩💻 Austausch mit anderen Kursteilnehmern und Dozenten möglich.
👩💻 Direkter Draht zu Ihren Ansprechpartnern bei der SFA.
✅ Transparente Kosten – keine versteckten Gebühren
Der Kurs ist ideal für alle, die ihre Tätigkeit als Immobilienmakler/in oder Verwalter/in rechtssicher, fundiert und praxisorientiert fortsetzen möchten – kompakt, bequem und online.'
Immobilienmakler und Immobilienmaklerinnen
die gemäß §34c GewO tätig sind und ihrer gesetzlich vorgeschriebenen Weiterbildungspflicht nachkommen möchten.
Wohnimmobilienverwalter und Wohnimmobilienverwalterinnen
die gemäß §34c GewO tätig sind und ihrer gesetzlich vorgeschriebenen Weiterbildungspflicht nachkommen möchten.
Seit dem 1. August 2018 gilt für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter eine gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildungspflicht nach §34c der Gewerbeordnung (GewO) in Verbindung mit §15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV).
💡 Ziel der Regelung:
Die Qualität und Fachkompetenz in der Immobilienbranche langfristig sichern – zum Schutz von Kunden und Verbrauchern.
📚 Was ist zu beachten?
📅 20 Stunden Weiterbildung innerhalb von drei Jahren
✅ Gilt für:
Selbstständige Immobilienmakler (§34c Abs. 1 Nr. 1 GewO), Wohnimmobilienverwalter (§34c Abs. 1 Nr. 4 GewO), auch für angestellte Mitarbeiter, die direkt Kunden beraten oder betreuen. Die Pflicht gilt fortlaufend – auch bei längerer Berufsausübung.
🧾 Nachweispflicht gegenüber Behörden
✅ Weiterbildung muss dokumentiert und auf Verlangen der Gewerbebehörde nachgewiesen werden
✅ Aufbewahrungsfrist: 5 Jahre
✅ Bei Verstoß drohen Bußgelder und ggf. Zulassungsprobleme
🎓 So erfüllen Sie Ihre Weiterbildungspflicht nach §34c GewO
Sie möchten die gesetzlich vorgeschriebenen 20 Weiterbildungsstunden gemäß §34c GewO bequem und rechtssicher absolvieren? Dann ist unser Kompaktkurs genau das Richtige – er erfüllt alle Anforderungen der MaBV und ist speziell dafür konzipiert.
Alternativ können Sie auch mehrere Einzelseminare besuchen, die inhaltlich ebenfalls den gesetzlichen Vorgaben entsprechen.
👉 Besuchen Sie unsere Seminare:
🔗 Zu den Seminaren
Alle Veranstaltungen sind gezielt auf die Erfüllung der Weiterbildungspflicht ausgerichtet.
💬 Tipp:
Ob Kompaktkurs oder Einzelmodule – mit der SFA sind Sie immer rechtlich auf der sicheren Seite!
Unser Kompaktkurs vermittelt fundiertes Fachwissen aus allen relevanten Bereichen der Immobilienwirtschaft – kompakt, praxisnah und gesetzeskonform.
🏢 Grundlagen der Immobilienwirtschaft
▪ Lebenszyklus der Immobilie
▪ Abgrenzung Facility Management – Gebäudemanagement
▪ Flächen Management
▪ Relevante Versicherungsarten im Immobilienbereich
▪ Umwelt- und Energiethemen im Immobilienbereich
▪ Gebäudeplane, Bauzeichnungen und Baubeschreibungen
▪ Technische Gebäudeausrüstung
🏠 Verwaltung von Mietobjekten
▪ Bewirtschaftung von Mietobjekten
▪ Objektmanagement
▪ Konflikt-, Beschwerde- und Sozialmanagement
▪ Aufgaben des Mietverwalters
▪ Vermietung
▪ Mieterauswahl
▪ Ausgestaltung des Mietvertrages
▪ Mieterhöhungen und Mietsicherheiten
▪ Beendigung und Abwicklung von Mietverhältnissen
▪ Allgemeine Verwaltung der Mietwohnung
🔧 Technische Grundlagen der Immobilienverwaltung
▪ Baustoffe und Baustofftechnologie
▪ Haustechnik
▪ Erkennen von Mängeln
▪ Verkehrssicherungspflichten
▪ Instandhaltungs- und Instandsetzungsplanung; modernisierende Instandhaltung
▪ Energetische Gebäudesanierung und Modernisierung
▪ Dokumentation
💰 Grundlagen Immobilien und Steuern
▪ Einkommens-, Körperschafts-, Gewerbe- und Umsatzsteuern
▪ Bewertungsgesetzabhängige Steuern
▪ Spezielle Verkehrssteuern (Grunderwerb- und Grundsteuern)
▪ Steuerliche Aspekte der Finanzierung
▪ Kreditsicherungsrecht
▪ Förderprogramme und Wohnriester
▪ Absicherung des Kreditrisikos im Todesfall
Unser Kompaktkurs ist bewusst kompakt und effizient gestaltet, um Ihnen eine schnelle und dennoch umfassende Erfüllung Ihrer Weiterbildungspflicht zu ermöglichen.
Dauer:
4 Tage (Blockunterricht)
Unterrichtszeiten:
täglich von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Format:
Live-Online-Unterricht – interaktiv und ortsunabhängig
💡 Hinweis:
Der Unterricht findet in Echtzeit statt – mit direktem Austausch zwischen Teilnehmern und Dozenten. So profitieren Sie vom interaktiven Lernen und können Ihre Fragen sofort klären.
Live-Online:
850,00 Euro (inkl. digitaler Lernunterlagen)
Unser Kompaktkurs für Makler und Wohnimmobilienverwalter gemäß §34c GewO findet einmal im Jahr statt – ideal für eine frühzeitige und planbare Erfüllung Ihrer gesetzlichen Weiterbildungspflicht.
🗓️ Aktueller Termin
20. und 21.11.2025 |
27. und 28.11.2025
💡 Tipp:
Die Plätze sind begrenzt – sichern Sie sich frühzeitig Ihren Platz im nächsten Kursdurchlauf!