overlay

Live-Online-Lehrgang: Digitalisierungsmanager/in in der Immobilienwirtschaft (IHK)

Digitalisierung ist kein Buzzword, kein flüchtiger Hype mehr, der morgen wieder in Vergessenheit gerät. Sie ist bereits eine feste Größe in unserem Leben. Die Digitalisierung hat Einfluss auf viele Teilbereiche des privaten Alltags und der Wirtschaft. Sie wird von Tag zu Tag wichtiger für Unternehmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Auch in der Immobilienwirtschaft nimmt sie eine immer stärkere Rolle ein. Die Immobilienbranche wird kurzfristig von neuen Technologien revolutioniert und das erfordert von allen Akteuren in dieser Branche Aufgeschlossenheit und Weiterbildung.

Unser Live-Online-Lehrgang „Digitalisierungsmanager/-in in der Immobilienwirtschaft (IHK)“ setzt Sie in der Lage, die digitalen Möglichkeiten zu verstehen und sicher einschätzen können, wo Ihr Unternehmen in Sachen Digitalisierung aktuell steht und wie Sie wichtige Weichen stellen. Sie erwerben Kenntnisse, um Strategien sowie Prozesse zu entwickeln, um den Veränderungen gerecht zu werden und den Erfolg des Unternehmens zu sichern. Während dieses Qualifizierungsprogramms bekommen Sie Impulse, in welchen Bereichen Digitalisierungsprojekte möglich sind und können nach der erfolgreichen Teilnahme folgende Fragen beantworten und Herausforderungen meistern:

  • Wo stehen mein Unternehmen und ich aktuell im Digitalisierungsprozess?
  • Was bedeutet Digitalisierung und welche Auswirkungen hat sie auf mich und mein Unternehmen?
  • Welche Möglichkeiten der Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft gibt es?
  • Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden?
  • Wie können Prozesse verändert werden?
  • Was müssen wir dazu in Führung, Zusammenarbeit und Kommunikation verändern?


Es gibt zwei Optionen am Lehrgang teilzunehmen! 
Prüfung mit IHK-Zertifikat oder Lehrgangsteilnahme mit Teilnahmezertifikat - Sie haben die Wahl!

Mit erfolgreicher Teilnahme an der Prüfung, erhalten Sie das IHK-Zertifikat "Digitalisierungsmanager/in in der Immobilienwirtschaft (IHK)“. Bei nicht ablegen der Prüfung, erhalten Sie eine Teilnehmerbescheinigung der SFA. 

Zielgruppe:

Es werden einerseits Fach- und Führungskräfte sowie Manager und Projektleiter angesprochen, die in der Immobilienbranche tätig sind. Andererseits eröffnet sich Personen, die ein branchenanerkanntes Zertifikat anstreben, sowie Personen, die zusätzlich zu bestehendem Fachwissen ein hochwertiges Qualifizierungsprogramm im Bereich der Digitalisierung erwerben möchten, dadurch eine vielversprechende Perspektive.
 

Lehrgangsdauer:

Blockunterricht an 10 Unterrichtstagen mit 80 UE jeweils von 09.00 Uhr bis 16.15 Uhr.
 

Teilnahmegebühr:

1.950,- Euro zzgl. 200,- € Prüfungsgebühr

(die Prüfungsgebühr wird nur berechnet, falls Sie die Abschlussprüfung ablegen möchten, ansonsten erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat)
 

Lehrgangsort:

Live-Online Teilnahme:
Sie lernen in unserem Live-Online-Lehrgang im direkten Kontakt zu Ihrem Dozenten und gemeinsam mit anderen Kursteilnehmern. Alles ist live und interaktiv – wie bei der klassischen Veranstaltung vor Ort gestalten Sie diese aktiv mit. Die Dynamik einer Präsenzfortbildung bleibt erhalten.

Die Teilnahme ist ortsunabhängig und ganz einfach: Sie benötigen entweder: einen Laptop, ein Tablet, oder einen PC (mit Audio- und Videoübertragungsmöglichkeit (Video – nicht verpflichtend, aber von Vorteil), eine stabile Internetverbindung sowie ggf. - falls Sie nicht alleine im Raum sind - Kopfhörer (oder Mikrofon und Lautsprecher).

Lehrgangstermine:

Lehrgangstermine 2023:

03. und 04.05.2023
10. und 11.05.2023
24. und 25.05.2023
31.05. und 01.06.2023
14. und 15.06.2023

* Projektarbeit: 16.06.- 17.07.2023
* Mündliche Prüfung: 26.08.2023

(*Änderungen vorbehalten)

Dozenten

Das Dozententeam besteht aus erfahrenen Experten aus Immobilienunternehmen sowie Profis mit ausgewiesener Branchenkenntnis und Lehrerfahrung im Bereich der Digitalisierung und Prozessmanagement:
 

Dr. Klaus M. Bernsau
Geschäftsführer, Berater und Dozent, below digital GmbH

Hendrik Cornehl
Senior Digitalisierungsberater & Partnermanager, Dr. Klein Wowi Digital AG

Dr. Steffen Heidrich
Data Scientist, Commerz Real AG

Sabine Jastram MRICS
CIS HypZert (F), M.Sc.

Henrik Mortensen
Inhaber, Mortensen Immobilien e.K.

Sebastian Reimer
Geschäftsführer, Lean Service Institute - Reimer improve Management GmbH

Nikolai Roth
CEO & Founder, Maklaro GmbH

Frank Schröder
Head of Facility Management, PHOENIX CONTACT Electronics GmbH

Andreas Seibold
Fachberater FM, Inhaber, Referent und Lehrbeauftragter, asc consulting GmbH

Prüfung mit IHK-Zertifikat oder Lehrgangsteilnahme mit Teilnahmezertifikat - Sie haben die Wahl!

Es gibt zwei Optionen am Lehrgang teilzunehmen!
Mit erfolgreicher Teilnahme an der Prüfung, erhalten Sie das IHK-Zertifikat "Digitalisierungsmanager/in in der Immobilienwirtschaft (IHK)“. Bei nicht ablegen der Prüfung, erhalten Sie eine Teilnehmerbescheinigung der SFA. 
 

Um das IHK Zertifikat zu erlangen, müssen Sie foglende Prüfung ablegen:
Die Abschlussarbeit besteht aus zwei Teilleistungen:
◾ Projektarbeit
◾ Präsentation

Die Projektarbeit und Präsentation dienen der eigenen Digitalisierungsstrategie unter Anwendung der erlernten Methoden. Diese Prüfungsleistung gibt Ihnen die Möglichkeit, das Erlernte noch einmal konsequent auf das eigene Unternehmen
anzuwenden. Von den Prüfern bekommen Sie Feedback und hilfreiche Tipps. Das erworbene Zertifikat dient dem Nachweis, dass Sie die Fachkenntnisse für eine selbständige Berufsarbeit in der Beratung von Digitalisierungsprojekten erworben haben und diese erfolgreich in die Praxis umsetzen können.

Downloads & Anmeldung

Lehrgangsflyer:

Download

 

Anmeldung:

Online-Anmeldung

 

Sie haben noch (eine) Frage(n)? Wir nehmen uns gerne dafür Zeit und freuen uns, von Ihnen zu hören!